Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei oltrenovarica.

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

oltrenovarica
Potsdamer Str. 186
14974 Ludwigsfelde, Deutschland
Telefon: +4987197495020
E-Mail: info@oltrenovarica.sbs

Als Finanzplattform, die sich auf das Verständnis wirtschaftlicher Indikatoren spezialisiert hat, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website oltrenovarica.sbs.

2

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal zur Verfügung zu stellen:

Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätetyp und andere technische Informationen Ihres Endgeräts
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und sonstiger Kommunikation mit unserem Kundenservice

Bei der Nutzung unserer Lernprogramme zu wirtschaftlichen Indikatoren erfassen wir zusätzlich Ihren Lernfortschritt und Ihre Präferenzen, um Ihnen personalisierte Inhalte anbieten zu können.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Personalisierung der Lerninhalte zu wirtschaftlichen Indikatoren
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Website
  • Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Dienste
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

4

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.

5

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischem Zugangsschutz
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.

6

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

7

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
  • Externe Dienstleister unterstützen uns bei der technischen Bereitstellung

Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

8

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, neuen gesetzlichen Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die eingetragene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse auf unserer Website.

9

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@oltrenovarica.sbs
Telefon: +4987197495020
Post: oltrenovarica, Potsdamer Str. 186, 14974 Ludwigsfelde

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 1. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.